Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 1.524 mal aufgerufen
 wer hat ihn Life gesehen oder sogar einmal berührt
ThePresident Offline

WolfgangSchaedlerKaiser

Beiträge: 84

27.02.2006 12:10
Kochen mit dem Wolf Antworten

Heute:
Gulaschsuppe mit Toast


Zutaten:
eine Dose Gulaschsuppe aus dem Kaufland oder Aldi
4 Scheiben altes Toastbrot


Zubereitung:
1.öffnen der Gulaschsuppe, so das möglichst ein paar Tropfen auf den Boden laufen.
2.Einen Suppenteller randvoll mit der Suppe füllen
3.Teller in die Mikrowelle stellen und auf 3Minuten stellen.
4.Toastbrot bereit legen.
5.Teller nehmen und mit dem Toast ins Wohnzimmer gehen, die hälfte verschütten und den Rest genießen.

TIP:
Wenn ihr kein altes Toastbrot habt, macht es wie der Wolf.
Die Toastbrottüte offen im warmen Zimmer aufbewahren.
Nie die Tüte schließen!!!

Guten Appetit!!!

Frank Offline

WolfgangSchaedlerKönig

Beiträge: 65

27.02.2006 17:34
#2 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Heute
Halbes Brötchen mit Nutella


Zutaten
Ein Brötchen von gestern oder vorgestern
Die billige Nutella von Lidl
Butte von Aldi

Zubereitung
1.Das Brötchen in zwei Hälften schneiden
2.Die Butter auf das halbe Brötchen streichen
3.Das Brötchen mindestens 4 Stunden auf dem Couchtisch liegen lassen ( bis die Butter ranzig wird )
4.Die Nutella auf die ranzige Butter schmieren

Tipp
Je länger sie das Brötchen mit der Butter liegen lassen desto gelber und ranziger wird die Butter.Das Brötchen sollte man nach Möglichkeit im Zimmer neben dem Toastbrot oder auf dem laufenden Videorecorder einige Tage liegen lassen


Bon Appetitt

Frank Offline

WolfgangSchaedlerKönig

Beiträge: 65

27.02.2006 17:41
#3 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Heute
Nudeln in kaltem Wasser mit Ketchup

Zutaten
Billige Spiralnudeln
Ketchup von Aldi
Wasser

Zubereitung
1.Die Nudeln in einen Topf mit kaltem Wasser geben.
2.Sofort die Nudeln erhitzen
Achtung!!!! Kein Salz oder Öl mit ins Wasser geben
3.Die Nudeln pampig kochen lassen bis sie richtig schön kleben
4.Die Nudeln auf einen ungespülten Teller vom Vortag geben
5.Mindestens eine halbe Flasche Ketchup beigeben

Tip
Unbedingt die Nudeln in das kalte Wasser geben und kein Salz oder Öl beigeben

Dazu empfiehlt sich der 1,5L Billigeistee Pfirsich von Aldi

Bon Appetitt

Alman368 Offline

WolfgangSchaedlerBischof

Beiträge: 127

27.02.2006 18:36
#4 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

ich kenn kein rezept aber ich kotz gern mit *g*

ZeterPenk Offline



Beiträge: 1

27.02.2006 21:08
#5 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Heute
Hänchenschenkel a´la Schädler

Zutaten
Eine Tüte frische Hänchenschenkel
und viiiieeeeeeeeeel Zeit


Zutaten
1.In den LIDL gehen und nach der Fleischtheke suchen
2.Endtäuscht feststellen das es da gar kein frisches Fleisch gibt
(Man will ja keine tiefgefrorene Scheisse essen,
man is sich ja schliesslich was wert!)

3.Kassiererin beleidiegend anmuuuuuuuahhhhen und stampfend den Laden verlassen
(Sind die selber schuld wenn man sein hartverdientes Arbeitslosengeld nem anderen in den Rachen wierft!)
4.Darüber nachdenken wie man jetzt zum 500 Meter entfernten Kaufland kommt
5.Sich klar darüber werden das niemand einen fahren wird
6.Denken:Verdammt mag mich den wirklich keiner?!!?
7.Nochmal denken:Die wissen garnich zu schätzen wie cool ich bin
8.Die Idee!! Selber Fahren!!! Mitbewohner verleiht sein Auto
(Selber braucht man ja eigentlich keins,der Bus is nämlich immer voller verzweifelter Bräute)
8.SCHEISSE!!! Bei den Autofahrer-Schuhen sind die Senkel gerissen
(Ob Dr. RIGNE mir helfen wird?)
9.Dann halt doch zufuss zum Kaufland
ACHTUNG! Schogetten einpacken (is immerhin ne Ecke zu laufen)
10.Erschöpft angekommen (keine Schogetten für den Rückweg übrig)
11.Feststellen das hier der gleiche Bus wie vor der eigenen Haustür hält und den Gedanken für den Rückweg festhalten
12.Fleischtheke suchen
13.Rentnerin nach dem Weg fragen
14.Denken:So übel sieht Die gar nich aus.Ob ihr Man schon tot ist?
15.Den Kerl an der Theke (der sich gerade vor ekel abwenden will)um eine Tüte Hänchenschenkel bitten
16.An der Kasse feststellen das man hier mit den hart verdienten Fleisskärtchen nich zahlen kann
17.Egal, dann muss halt die Arbeitslosen-Kohle drann glauben
(Immerhinn hat man ja noch die STEUERRÜCKZAHLUNG auf der hohen Kante)
18.Zuhause angekommen die Hänchenschenkel für ca. zwei Tage ungekühlt liegen lassen
Hinnweis:Im Sommer reichen zwei Tage bei ca. 28 Grad auf der Fensterbank / im Winter bitte ca.50 Stunden auf die Heizung legen (Stufe 5)
19.Die zukünftiege Gaumenfreude einiege Stunden im Kühlschrank abschrecken
20.Hänchenschenkel dem Kuhlschrank entnehmen und kurz anbraten
21.Wenn überhaupt, nur leicht würzen um das erlangte Aroma nicht zu überdecken
22.Noch zwei drei Scheiben Toast zugeben und servieren
23.Nicht von Besuchern beirren lassen, von wegen die ganze Bude riecht nach Aas
(Haben doch eh keinen Geruchssinn die Hollender,is auch klar wenn man den ganzen Tag nur Käse frisst)
24.Jetzt aber schnell runter mit dem Schmaus, gleich kommt Baywatch!!!

Tipp:
Das Essen in einer 5L. Schüssel servieren.
Es wird selbiege nicht für lange verlassen!

thebrain4 Offline

WolfgangSchaedlerKaiser

Beiträge: 103

27.02.2006 21:18
#6 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Das ist ein gaaaaaanz leckeres Rezept vom Wolle.

1 Scheibe Toast
1 10 gramm marmeeeeeelade päckchen da sonst zu teuer
1 bockwürstchen

das ganze erstmal über Nacht erstmal bischen keimen lassen
da sonst der geschmack verfälscht.

Zeter geiles Rezept. So soll es sein wenn man was weiß rein hiermit.

ThePresident Offline

WolfgangSchaedlerKaiser

Beiträge: 84

28.02.2006 09:14
#7 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Heute:
Bratkartoffeln mit Chicken Wings
Schokopudding mit Sahne

Zutaten:
Tiefkühl Bratkartoffeln aus dem Beutel
Tiefkühl Wings
Helas Curry Ketchup
Aldi Majonaise
Schokopudding aus dem Aldi


Zubereitung:
1.Die Wings aufs Backblech legen. Wichtig! Nicht das Backpapier wechseln!!!
2.Den Backofen auf 220°C stellen und das Blech in den Backofen schieben.
3.Nach ca.10Minuten die Bratkartoffeln auf den Rest des Backbleches verteilen.
4.Nach weiteren 10Minuten alles auf einen Teller verteilen.
5.Majo und Ketchup auf den Teller verteilen.

Die Wings nur mit Messer und Gabel genießen, damit viel Fleisch am Knochen bleibt.

Den Schokopudding nach dem Hauptgericht essen und die leere Verpackung zwei Tage auf dem Wohnzimmertisch stehen lassen!


Guten Appetit

Nicknack Offline



Beiträge: 3

05.03.2006 10:22
#8 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Was sind das fuer komische Rezepte?
Und was hat das mt kochen zutun

Macht der Kerl das etwa genau so.Dann ist der Mann total verseucht

thebrain4 Offline

WolfgangSchaedlerKaiser

Beiträge: 103

06.03.2006 00:17
#9 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

das sind original rezepte vom wolle.
ich kenne keinen der das so macht.
manchmal muss man halt neue rezepte kreieren und der wolle
hat nunmal den mut dazu.
Wenn es so weit ist gibet auch ein Video davon zu sehen.
muuahhhhh

Alman368 Offline

WolfgangSchaedlerBischof

Beiträge: 127

07.03.2006 21:18
#10 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Ist nur die Frage ob wir das Video dann leuten zeigen sollen die abnehmen wollen*g*
die essen dann naemlich nix mehr

Conny Offline

WolfgangSchaedlerMeister

Beiträge: 27

08.03.2006 19:12
#11 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Ja, dann kann ich Alman nur lebhaft beipflichten! Wenn wir das Video wirklich veröffentlichen, dann kaufen es wirklich nur diejenigen die abnehmen wollen, da es echt fies ist, was der Wolf sich zusammen kocht. Und wenn man das Video gesehen hat, isst man wirklich nichts mehr!!!

ThePresident Offline

WolfgangSchaedlerKaiser

Beiträge: 84

09.03.2006 14:33
#12 RE: Kochen mit dem Wolf Antworten

Heute:
Nürnburger

Zutaten:
Hamburger Brötchen
Nürnberger Würstchen
Ketchup
Mayo
Öl

Zubereitung:
1.einen kräftigen Schuß Öl in eine Pfanne geben.
2.zuviel eingegossenes Öl in den Abfluss schütten.
3.das übrig gebliebende Öl in der Pfanne erhitzen und die Würstchen hinzugeben.
4.Die Brötchen aufschneiden
5.Die braunschwarz gebratenen Würstchen in die Brötchen legen und mit Ketchup und Mayo vollpampen
6.Die Pfanne möglichst mindestens drei tage nicht spülen

Guten Hunger


Anmerkung der Redaktion:

Liebe Kinder bitte nicht nachmachen!


Eltern haften für ihre Kinder!

Karneval »»
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz